Bank of England setzt
auf Fiorano-Software

„In diesem bestimmten Fall gibt es drei Finanzzentren die sich in London, Singapore und Boston befinden. Jedes von ihnen veröffentlicht seine eigenen Bonds, die mit einzigartigen ISINs gekennzeichnet sind. Die Bondsdetails können mittels eines Graphical User Interfaces betrachet werden, die es dem Nutzer erlaubt den sich verändernden Preise zu verfolgen.  Außerdem können Bonds erworben werden, indem die Anzahl und der Preis abgefragt werden. Basierend auf der ISNI wird die Anfrage dann an das entsprechende Zentrum weitergeleitet.“ - Chief Technology Officer

tl_files/upload/images/bank.jpg

Mit Hauptsitz in London und einem Netzwerk von ungefähr 10.000 Niederlassungen in 82 Ländern auf der ganzen Welt, ist das in dieser Case Study vorgestellte Unternehmen eine der größten Banken auf der Welt. Diese Institution ist daran interessiert, ihren lokalen Kunden eine internationale Banking Erfahrung anzubieten.